Ein Ort, an dem Kinder sicher aufwachsen und ein Zuhause finden. Wo sie versorgt werden und familiäre Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben. Das ist unser aktuelles Vorhaben für über 100 Straßen- und Waisenkinder in unserem Projekt im Dorf Kayabwe (Uganda). Dank der Mithilfe von Unterstützern und Spendern haben wir vor vier Jahren ein großes Grundstück erwerben können und mit dem Bau unseres Kinderheims begonnen.

Mit dem ersten Spatenstich begann im Herbst 2019 der Bau unseres neuen Kinderheims. Ein Zuhause für über 100 Kinder sollte entstehen. Nach mehreren Baueinsätzen in den Jahren 2021 und 2022 konnte der Rohbau vollständig fertiggestellt werden. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 konnten einige Räume im neuen Heim soweit bezugsfertig gemacht werden, dass einige unserer Kinder in diese Räume bereits einziehen konnten.

Nun soll das Heim der Kinder jedoch nicht mehr lange eine Baustelle, sondern ein richtiges Zuhause werden. Ab dem 14. Oktober 2023 reist eine Helfergruppe nach Uganda, um weitere Ausbauarbeiten am Kinderheim durchzuführen.

Um diese Bauschritte zu ermöglichen, wird noch finanzielle Unterstützung benötigt. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, der den Kindern eine Perspektive gibt.

Rohbau des neuen Kinderheims 2023
65.6%
20.000 €
Bereits gesammelt
13.120 €
Tage, Stunden Minuten
bis zum Baueinsatz
Bitte gebe deinen vollständigen Namen an
Bitte gebe die Summe, die du spenden möchtest

Für eine klassische SEPA-Überweisung verwende gerne unsere IBAN DE90 4401 0046 0117 5944 65 (). Weitere Infos findest Du unter der Rubrik Spenden.

In dieser Spendenaktion haben bereits 53 Spender mitgewirkt (Stand 1.12. 20:49 Uhr). Wir sagen DANKE für euren Beitrag!

Warum wir diese Arbeit machen? Wir glauben, dass Kinder das Bedürfnis nach Sicherheit und Angenommensein haben - ganz egal, wo sie leben. Wenn sie sich sicher und geliebt wissen, können sie sich gut entwickeln. Und das, was in Kindern steckt, nämlich ein Reichtum an Ideen, Interessen, Begabungen und Stärken, kann hervorkommen.

All das ist nicht möglich, wenn ein Kind nicht weiß, wo es heute Nacht schlafen wird und was es morgen essen wird. Der Verlust eines oder beider Elternteile ist traumatisch und bringt die Lebenswelt eines kleinen Menschen ins Wanken.

Deshalb unterstützen wir seit Jahren bedürftige Kinder in Uganda. Es ist unvorstellbar schön zu erleben und dazu beizutragen, dass sie durch die erhaltene Hilfe auch innerlich zur Ruhe kommen und wieder einfach Kind sein dürfen.

Wir möchten jungen Menschen eine Grundlage für eine gute und gesunde Entwicklung geben. Sie sollen dadurch, dass ihre Grundversorgung sichergestellt ist und sie sich darum keine Sorgen machen müssen, dazu befähigt werden Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Wir versorgen aktuell 151 Kinder und Jugendliche in Uganda kontinuierlich mit Lebensmitteln, sorgen für ihre Schulbildung und kümmern uns um ihre medizinische Versorgung. Denen, die kein Zuhause haben, geben wir Schutz und Fürsorge in unserem Kinderheim.

Unser jetziges Kinderheim ist ein einfaches Haus mit 6 Zimmern, welches wir mieten. Es gibt einen Wohn-Ess-Bereich, drei Zimmer für die Mädchen und zwei Zimmer für die Jungen. In den Schlafzimmern stehen 3-Etagen-Betten. Da die Schlafplätze nicht ausreichen, werden abends im Wohnzimmer einige Matratzen auf den Boden gelegt, so dass auch dieser Platz genutzt werden kann. Die Kinder leben hier zusammen mit der Heim-Mama Robina. Sie kümmert sich um die Bedürfnisse der Kinder und sorgt für sie. Tagsüber kommen zur Unterstützung im Wechsel zwei weitere Mitarbeiterinnen ins Kinderheim.

Im Oktober 2019 wurden die Streifenfundamente für das 12m x 32m große Gebäude gelegt. Im nächsten Schritt wurde im April 2021 der Rohbau des Erdgeschosses gebaut. Im August 2021 folgte dann die Fertigstellung des Betonkranzes (Ringanker). Weiter ging es dann im Oktober 2021, als der Rohbau des OG und die Dachkonstruktion errichtet werden konnten, sowie im April 2022 mit dem Betonieren der Zwischendecke. Unter unserer Anleitung konnten die Arbeiten auch während unserer Abwesenheit fortgeführt werden, wie bspw. die Dachdeckerarbeiten, der Aufbau der Stahlbeton-Treppe und die Fortführung der Giebelmauern. In den letzten beiden Baueinsätzen im Herbst 2022 sowie im Frühjahr 2023 wurden Ausbauarbeiten durchgeführt.

Darüber hinaus wurde auf dem Grundstück bereits ein Brunnen gebohrt, um die Wasserversorgung für die Baustelle zu erleichtern, aber auch um die Menschen im Dorf mit Wasser zu versorgen. Auf unserem Grundstück wird zudem Landwirtschaft betrieben. Es wird Gemüse angebaut (z.B. Süßkartoffeln, Bohnen, Mais) und es gibt eine Schweine- sowie Hühnerzucht zur Eigenversorgung.

Das Bauprojekt bringt nicht nur für unsere Kinder einen Nutzen. Es verschafft den lokalen Helfern für die Zeit der Einsätze Arbeit und ein Einkommen.

Vorrangiger Zweck der Reise ab dem 14. Oktober ist – neben der pädagogischen Arbeit mit den Heimkindern – die Errichtung einer separaten Sanitäranlage für die Kinder, wo Toiletten und Duschen Platz finden werden.

Darüber hinaus soll das Kinderheim weiter ausgebaut werden. Die Rohbauarbeiten sind vollständig fertiggestellt und mit den Ausbauarbeiten für den Innenraum wurde bereits begonnen. Der Innenausbau steht mitsamt der Dachblecharbeiten sowie Malerarbeiten weiterhin im Vordergrund.

Du kannst einem Kind eine Perspektive im Leben schenken, indem Du eine Patenschaft für ein Kind übernimmst. Wenn Deine Spende nicht nur einem Kind zugute kommen, sondern unsere gesamte Arbeit unterstützen soll, kannst du auch regelmäßig ohne eine Zweckbindung spenden.

Du möchtest uns einen größeren Betrag als zinsloses Baudarlehen zur Verfügung stellen? Auch das ist eine große Hilfe für den Fortschritt des Bauprojekts.

Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten selbst aktiv zu werden:

  • Du bist handwerklich begabt? Sei bei unserem nächsten Baueinsatz dabei!
  • Du bist genauso begeistert von unserer Arbeit wie wir, hast eine kreative Ader und möchtest eine eigene Spendenaktion starten? Sprich uns gern darauf an!
  • Du hast gute Englischkenntnisse und möchtest diese für einen sinnvollen Zweck einbringen? Es fallen regelmäßig Übersetzungsarbeiten an, bei denen wir Hilfe gebrauchen können. Melde Dich gern bei uns!

Zuwendungsbestätigungen für Spenden (Spendenbescheinigungen) werden von uns in der Regel automatisch bis spätestens Mitte Februar des Folgejahres verschickt. Diese müssen nicht gesondert angefordert werden.

Wichtig ist hierfür, dass wir eine Postanschrift von Dir haben. Bei PayPal-Spenden wird uns Deine Adresse in der Regel als "Lieferadresse" übermittelt. Bei einer SEPA-Überweisung hast Du die Möglichkeit, Deine Adresse im Verwendungszweck anzugeben oder uns diese über spenden@child-care-circle.de mitzuteilen.

Bei Fragen wende Dich gern telefonisch an +49 176 61916167 oder per E-Mail an spenden@child-care-circle.de.

Ein Einblick in unseren aktuellen Fortschritt

Aus dem Jahr 2023 (April)

Aus dem Jahr 2022 (Oktober)

Aus dem Jahr 2022 (April)

Aus dem Jahr 2021